

Herzlich Willkommen zum Nachhaltigkeitstag 2022
Die Akademie für Umwelt, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung (AUGE) veranstaltet den diesjährigen Nachhaltigkeitstag unter dem Thema „Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen“
Referenten und Aussteller
Treffen Sie unsere Referenten und Aussteller
Nachhaltigkeitstag
Agenda
-
11:30 Uhr
Beginn mit Get-together
-
12:30 – 13.00 Uhr
Grußworte LSWB
Offizielle Einweihung des Biodiversitätsprojekts der AUGE
-
13.00 – 13.30 Uhr
Das Netzwerk des LSWB
Funktion des LSWB Social Media Netzwerkes | Chancen für den Berufsstand Kommunikation und Kooperation zwischen Beratern und Experten im Netzwerk des LSWB
Referent WP Stefan Dreßler -
13:30 – 14.00 Uhr
Der Weg zur werthaltigen Kanzlei mit Revolution:Q
Das Unterstützungskonzept des LSWB vorgestellt durch Bernd Koch und Robert Hebler
-
14:30 – 15:15 Uhr
Gemeinschaftsprojekt - Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
Podiumsdiskussion mit Kollegen/innen, Experten/innen und Unternehmen
Wirtschaftliche Vorteile durch Ressourceneffizienz und Management
Direkte und indirekte ökonomische und ökologische Auswirkungen auf Kanzlei und Mandanten
Umweltbilanz am Beispiel Steuerkanzlei -
15:20 – 15:50 Uhr
Chancen für ein nachhaltiges Unternehmen am Beispiel Gastronomie
Zukunftsorientierung, positive Außenwirkung, Ressourceneffizienz, mittel- und langfristige Strategien, digitales Management, Umweltbilanz Stockerhof Praxisbeispiel, vorgetragen durch Referent Ernst Miller
-
16:20 – 17:00 Uhr
Nachhaltig Sanieren und Bauen – Heizen ohne Öl und Gas
Neueste Entwicklungen im Gebäudebereich Vorstellung der Kooperationsmöglichkeiten zwischen Architektenkammer und LSWB
-
17:15 – 18:15 Uhr
Podiumsdiskussion
Vertreter der beteiligen Verbände und Berufsorganisationen, Evi Weichenrieder, Leiterin der Nachhaltigkeitskommunikation der Firma HIPP OHG, Claus Fesel, Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt der DATEV e.G., Steuerberater/innen sowie weitere Experten/innen diskutieren über ein Verbände- und Organisationen übergreifende Kooperation und Zusammenarbeit für eine Ressourcenschonende Wirtschaftsform.
Meinungen
Fragen und Antworten
Was macht der LSWB hierbei?
Der LSWB stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung und hat mit der AUGE ein Konzept für Nachhaltigkeit entwickelt, welches über das bisherige Selbstverständnis des Berufsstandes weit hinausgeht
Welche Informationsstände gibt es?
Ressourceneffizienz – Gebäude – Erneuerbare Energien
Kanzleientwicklung – Digitalisierung – Netzwerke - Kooperationen
Nachhaltige Mandantenbetreuung
Wo findet das Event statt?
Veranstaltungsgastronomie
am Stockerhof
Münchener Str. 86
85276 Pfaffenhofen (Ilm)
Anmeldung
Melden Sie sich bitte bis spätestens bis Freitag, 30.09.2022 mit dem Formular per E-Mail an info@augebayern.de senden
Kontakt:
info@augebayern.de
Veranstaltungsort
Veranstaltungsgastronomie
am Stockerhof
Münchener Str. 86
85276 Pfaffenhofen (Ilm)
Nachhaltig Essen:
www.stefan-spitzer.de